Überspringen zu Hauptinhalt

fast forward

Christoph Hochhäusler: Kino der Herausforderung

Der Film hat noch immer Macht. Vielleicht war sein Einfluss nie grösser. Aber seit das Kino wirklich überall ist, in jedem Winkel der Erde, in der U-Bahn und am Handgelenk, und es keiner Anstrengung mehr bedarf, einen Film zu sehen, (eher scheint die Enthaltsamkeit mühsam) ist das Medium seltsam formlos geworden, ohne klares Bewusstsein für seine Möglichkeiten, und ohne gesellschaftliche Perspektive.

Drei (scheinbar) gegensätzliche Modelle beherrschen den Markt.

Das erste Modell nennt man gerne Hollywood, aber gemeint ist die industrielle Produktion von Kinofilmen nach Massgabe der Profit- und Verwertungsinteressen grosser Konzerne. Der kommerzielle Erfolg steht im Mittelpunkt, die Reichweite, unabhängig von Inhalten. Die Folge sind effektsüchtige Vermischungen aller formalen Optionen und eine hysterische Deformation der Dramaturgien, die die teuren Schauwerte nur noch additiv zu organisieren wissen. Die Filme werden von einem Look, nicht von Sinn zusammengehalten. Die Frage nach dem finanziellen Erfolg wirkt wie ein Magnet, von dem sich nur die „metallischen”, harten, hochwirksamen Mittel angezogen fühlen; die subtile Abstufung in der Beschreibung der Welt, die „Suche nach Wahrheit” bleibt unberücksichtigt, ja die Sehnsucht nach Effizienz löst letztlich die Verbindlichkeiten auf, die die Erzählung selbst konstituieren. Der Kapitalismus wirkt als eine anti-narrative Zentrifuge, in der sich nur noch Bruchstücke von Bedeutung behaupten können.

Das zweite Modell nennt man gerne „europäisch“, aber gemeint ist die „Filmkunst“, die sich gerne von öffentlichen Förderungen aushalten lässt und auf Festivals und in anderen cinephilen Nischen ihr Dasein fristet. Die Währung heisst Originalität, und auch dieser Horizont hat Produkte hervorgebracht, die keine erzählerische Wahrheit, sondern nur noch Wirkungsinteressen kennen. Aber da weniger Geld zur Verfügung steht und andere Geschmäcker zu befriedigen sind, geht es in der Regel darum, „Tabus“ zu brechen oder mit den Erinnerungen an andere Filme ein ironisches Spiel zu treiben. Die Lesart „Künstlerischer Film” produziert ein falsches Einverständnis kultureller Eliten – und dieser „Edelkonsens” spiegelt sich in den Konventionen des Kunstfilms wieder. Die Schwierigkeit des Kunstfilms scheint gerade seine „Freiheit” zu sein, die der Bequemlichkeit Vorschub leistet.

Das dritte Modell ist der Fernsehfilm, der die Formen des Kinos gleichzeitig bewundernd nachahmt und verharmlost. Anders als für den Kinobesuch richtet sich die Energie jedoch nicht danach, wie der Zuschauer angezogen werden kann, vielmehr will man dem Publikum keinen Grund geben, umzuschalten. Entsprechend nervös ist das Fernsehen bemüht, seine eigene Attraktivität im 30-Sekunden-Rhythmus zu beweisen, ohne durch Inhalte oder Mittel, die nur im Kontext wirken könnten, vor den Kopf zu stossen. Bei den privaten Sendern kommt das Interesse hinzu, der Werbung, von der man lebt, ein gutes Umfeld zu bieten. Folgerichtig verbieten sich grosse Kontraste oder auch nicht-serielle Dramaturgien, die eine Unterbrechung als Störung erkennen lassen.

Deutschland wird, wie es scheint, von einer besonders zählebigen Mischung der genannten Varianten beherrscht, wobei der „Kunstfilm” abseits der Festivals keine grosse Rolle spielt. In deutschen Kinos ist zu über 85 % Hollywood-Ware zu sehen, aber der deutsche Film selbst wird weder von einer marktrationalen Logik regiert, noch ist er filmkulturell orientiert. Vielmehr biedert er sich vorauseilend und kleinlich einem Markt an, den er nicht hat und verbirgt gleichzeitig schamhaft die Grellheiten mit dem Argument der Kultur. Das Fernsehen als letztlich einzig relevanter Verwerter der in Deutschland hergestellten Filme bemüht sich dabei, die eigene Einflussnahme klein zu reden – verantwortlich möchte man nicht gemacht werden, denn das verdirbt die Preise. Die Zahlen aber erzählen etwas anderes: den jährlich 200 Millionen Euro Filmförderung stehen 6,5 Milliarden (öffentlich-rechtliche) Gebührengelder gegenüber; hinzu kommen die Einnahmen aus der Werbung und dem Bezahlfernsehen. Kurz: ohne das Fernsehen ist im deutschen Film nichts zu machen. Und das erste Interesse des Fernsehens – ist das Fernsehen.

Die Festivals dagegen haben den „anspruchsvollen” Film aus der Gesellschaft herausgelöst und zu einem Ereignis ohne Bodenhaftung gemacht. Das Kinoprogramm verödet, weil die Vielfalt im Getto der Festivals aufgehoben scheint. Und das Festivalpublikum, von den Gurus der Cinephilie eingeschüchtert, ist im Einerlei der Delikatessen blind für das Wesentliche geworden.

Beide Welten, der fernseh-industrielle Komplex und das Festivalwesen, sind auf ihre Weise sehr erfolgreich und folglich nicht so ohne weiteres zu überwinden. Ihr „Erfolg“ aber geht auf Kosten des Mediums Film, zu Lasten der Zuschauer, und darf uns deshalb nicht abhalten, für ein anderes Kino zu streiten.

Ich sehe mich nach einem Kino, das nichts zu tun hat mit dem guten Geschmack der Kenner oder dem schlechten Atem populistischer Anbiederung. Ein Kino, für das der kommerzielle Erfolg ein Indikator von vielen ist, aber niemals das Ziel der ganzen Unternehmung. Ein Kino, das nicht dazu da ist, eine grossgeredete „Medienindustrie“ am Leben zu erhalten oder die Festivals mit frischen Sensationen zu versorgen.

Kurz, ein Kino, in dessen Zentrum Fragen, Bedürfnisse, Probleme, Energien des Lebens stehen. Das gesellschaftlich eine reale kommunikative Rolle spielt. Ein Kino, das diskursiv ist… und sein will.

Verführung zur Aufmerksamkeit. +++ Das Ziel ist ein Kino, das intensivierend auf das Leben wirkt. Jeder Film muss sich messen lassen im Bezug zum Leben. Man könnte sagen: Ein Film ist ein Werkzeug im Prozess der Herstellung von Realität. Er steht also in einem gesellschaftlichen Zusammenhang. Die Grundfrage lautet: Was ist wirklich? Jeder Versuch einer Antwort ist ein persönliches Bekenntnis.

Form folgt. +++ Es muss darum gehen, Filme aus ihrem Thema zu gestalten. Die Form folgt. Aber was ist ein Thema? Nicht: „Die Arbeitslosigkeit.”, aber vielleicht die Frage, wer wir sind, wenn wir (nicht) sind, was wir tun.

Wirkung ist keine Währung. +++ Wirkung auf den Zuschauer muss Folge, nicht Ziel kreativer Arbeit sein. Es geht darum, einem Thema zu Wirkung verhelfen, nicht umgekehrt. Wer der Wirkung huldigt, den hat die (Sehnsucht nach) Macht korrumpiert.

Der Kader ist ein Blick, kein Bild. +++ Die Filmherstellung ist kompliziert, entsprechend sind die Mittel der Planung seit jeher heiss umkämpft. Aber die Medien der Kontrolle sind nicht neutral. Sie bringen (im Falle des Drehbuches) Dialoge oder (im Falle des Storyboards) Bilder hervor, die den Eigenheiten des Mediums Film entgegenstehen. Insofern ist das kontrollierte Kino Gegenkino. Vorgefasste Kompositionen verstellen den Blick. Die Filmemacher müssen sich also, wo nötig, von den Fesseln der Vorausschau befreien. Das Kino von morgen ist ein lebendiger Zusammenhang von Blicken.

Wie spät ist es? +++ Das Kino ist eine Zeitkunst. Es muss in der Lage sein, die Gegenwart auf den Punkt zu bringen und dafür Resonanz erzeugen. Es versteht sich von selbst, dass nur ein Kino hoffen darf, gesehen zu werden, wenn es die vitalen Interessen der Menschen berührt. Das Kino kann nur in den Zuschauern überleben.

Jeder ist ein Filmemacher. +++ Film ist ein komplementäres Medium, das heisst, es geht darum, für jede Einstellung ein Gegenüber auszuformen, für jedes On ein Off. Ein Kino, das unser Leben berühren will, setzt einen zur Fantasie befreiten Zuschauer voraus, einen selbstbewussten Interpret seiner Erfahrung. Jeder Film entsteht im Kopf, und der will nicht gegängelt werden.

Offen. +++ Der gute Geschmack ist der Wahrheit im Wege. Die Widersprüche unserer Zeit lassen sich nicht mit dem Guten, Wahren und Schönen befrieden, so wenig wie sie einem mechanischen Pessimismus gehorchen. Man muss sich also empfänglich machen für die Einmischung der Umstände. Das Entscheidende ist der direkte Zusammenhang von Neugier und Herstellung.

Medienindustrie? +++ Es kann nicht unsere Aufgabe sein, Medienindustrien aufzupäppeln – am Anfang muss die Notwendigkeit stehen, einen Gedanken oder ein Gefühl Film werden zu lassen. Drehort, Budget, Besetzung, Format, Sendeplatz – all das sind Dinge, die am Ende des kreativen Prozesses stehen müssen.

Das Glück liegt nicht auf der Strasse. +++ Filmemachen kostet viel Geld. Das wird sich mit der digitalen Revolution nicht ändern. Die Demokratisierung des Bleistifts hat die Anzahl der grossen Erzähler nicht merklich zu steigern vermocht. Von der Videokamera ist nichts anderes zu erwarten. Talent ist teuer, aber der Preis ist nicht zu hoch, wenn uns das Kino etwas zu sagen hat.

Perlmutt +++ Eine Oberfläche finden, die das Zugrunde liegende mitreflektiert.

(Fortsetzung folgt)

zurück