Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
1 = BERLIN
Prost, Mahlzeit, Einheit. Thomas Heises großer MATERIAL (2009) wird am Mittwoch, den 3. Oktober 2012 um 16 h in Zeughauskino gezeigt. Wer ihn nicht kennt, dem sei er sehr ans Herz gelegt.
2 = PARIS
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Paris:
Thomas Heise : DIE LAGE
Gespräch und Film
Samstag, 13. Oktober 2012, 11.00 + 14.30 Uhr
Cinéma L’Arlequin, 76 rue de Rennes, 75006 Paris
Samstag, 13. Oktober, 11:00 Uhr
Gespräch mit Thomas Heise und einem französischen Regisseur
Gespräch mit Saskia Walker, Filmemacherin und Mitherausgeberin der Filmzeitschrift Revolver, Thomas Heise, Berlin, Dokumentarist der ehemaligen DDR, und einem französischen Filmemacher. Wie betrachten die Filmemacher die heutige Geschichte? Wie nimmt der Zuschauer ihre Filme wahr? Welches Bild der Geschichte übermitteln sie uns? Mit Filmausschnitten.
Samstag, 13. Oktober,
14.30 Uhr
Film
DIE LAGE D 2012, OF mit franz. Untertitelung, schwarz-weiß, 73 Min.
Im September 2011 besuchte Papst Benedikt XVI. Deutschland. Alle Medien verfolgten genau seinen ersten offiziellen Besuch in seinem Heimatland. Die Bilder, die uns Thomas Heise von diesem Besuch zeigt, ähneln in keiner Weise denen, die damals tagelang auf allen Kanälen zu sehen waren. Statt weihrauchschwangerer katholischer Farbenpracht kühles Schwarzweiß. Statt einer Fülle von Sequenzen, die den Papst zeigen : Polizei, Security, eine nervöse Ministerpräsidentin, Scharfschützen, Sanitäter, die Leute vom Protokoll.
Auf dem Erfurter Flughafen proben alle Beteiligten in Kostüm, Anzug und Uniform den minutiös durchgeplanten großen Auftritt. Ein Film, der über die konkreten Umstände des Papstbesuches eine allgemeinere Zustandsbeschreibung liefert.
Die Lage ist nach DAS HAUS 1984 und VOLKSPOLIZEI 1985 bislang der dritte in der Reihe Dokumentarfilme zum deutschen Alltag.
3 = MINNEAPOLIS
For our American friends: Heise’s films DIE LAGE, VATERLAND and MATERIAL will screen at Walker Art Center in Minneapolis Oct. 17. + 18. + 19.
(Eingestellt von Christoph)