Interview: Klaus Lemke (XL)

  • 9. Juli 2022
Interview: Klaus Lemke (XL)

Aus traurigem Anlass: am 7. Juli 2022 verstarb Klaus Lemke. Er war ein Aufreger bis zuletzt, ein Stachel im Fleisch der deutschen Förderbürokratie, provozierend unabhängig, voller Ideen, Sprüche, Posen, Maulheld & Cowboy mit dem SMS-Triggerfinger, poète maudit, rastlos, furchtlos, produktiv…

Weiterlesen

EKKEHARD KNÖRER ÜBER ‚GRUPPENFILME‘

  • 20. Oktober 2018

Der Filmkritiker und Kulturwissenschaftler Ekkehard Knörer (Cargo) verantwortet das Oktober-Programm im Revolverkino. Christoph Hochhäusler: Du hast dein Programm „Gruppenfilme” genannt (Revolverkino + Cargo im Gropius Bau 24. + 25. + 26.10.2018) – Filme von und über Gruppen. Was interessiert dich daran?…

Weiterlesen

INTERVIEW JEM COHEN

  • 31. Mai 2018
INTERVIEW JEM COHEN

Zsuzsanna Kiràly, Revolver: When you walk and see things, what gives you usually the impetus to film something? Is there a divide between “I see as a person”, “I see as a director”, “I see as the cameraman”, or is…

Weiterlesen

INTERVIEW TIZZA COVI & RAINER FRIMMEL

  • 1. März 2018
INTERVIEW TIZZA COVI & RAINER FRIMMEL

Jakob Häußermann: Worum geht es in „Mister Universo“, eurem neuen* Film? Tizza Covi (T): Vor circa fünfzehn Jahren haben wir bei der Recherche zu „Babooska“, der ja der erste Film von uns war, der im Zirkusmilieu spielt, Mister Universum kennengelernt.…

Weiterlesen

HARUN FAROCKI (1944-2014)

  • 31. Juli 2014

Mit Unglauben habe ich von Harun Farockis Tod erfahren. Dass er fehlen wird, schreibt sich so leicht. Im Augenblick lässt sich die Lücke nicht ermessen. Sie klafft. So viele Fragen, die man ihn noch gerne gefragt hätte. Wichtiger: So viele…

Weiterlesen

STEFAN STABENOW:

  • 29. Dezember 2013

„...für mich ist an Montage sehr faszinierend, dass es nicht nur um eine serielle Reihung von Bildern geht, sondern ich sehe das eher als eine Art „Schichtung”. Ähnlich wie bei Klängen, die zwar nicht mehr hörbar sind, aber im Innern…

Weiterlesen

JUST A LITTLE BIT OF CAYENNE

  • 30. Oktober 2012

An interview with filmmaker Bradley Rust Gray and his new film “Jack & Diane”, by Gabriela Seidel-Hollaender. * Your new film is a departure. For a while we are where you left us in your last film ... and suddenly it turns to…

Weiterlesen

DAS UNFILMBARE

  • 20. April 2012

REVOLVER:  Sie sprechen oft davon zu filmen, was man nicht filmen kann. Wie geht das? BRUNO DUMONT:  Paradoxerweise, indem man aufgibt, das Unfilmbare zu filmen. Man muss sich auf das Sichtbare beschränken - in der Hoffnung, darüber hinaus zu kommen.…

Weiterlesen

FRAGEN AN JESSICA KRUMMACHER

  • 20. April 2012

Jessica Krummacher (* 1978) Nächste Woche startet wie erwähnt Jessica Krummachers erstaunlicher Debütfilm TOTEM in ausgewählten Kinos (hier erzählt sie von der Genese des Films). In dem folgenden „Gespräch”, das via Email stattfand, gibt sie Auskunft über ihr Verhältnis zum Kino. Christoph Hochhäusler: Warum Kino?…

Weiterlesen

DENEUVE / DESPLECHIN

  • 16. April 2012

Lesehinweis:  ein wirklich schönes Gespräch zwischen Cathrine Deneuve und Arnaud Desplechin von 2008, das Film Comment heute (anlässlich der 39. Chaplin Award Gala) online gestellt hat. Und nein, der junge Mann hinter dem Surfbrett ist nicht Desplechin. Bild via (Eingestellt…

Weiterlesen