META

  • 20. Januar 2013

Im Netz: Brookyln Bridge 1914. (Eugene de Salignac/ NYC Municipal Archives) Alexander Gajic, Journalist „mit dem Schwerpunkt Film- und Medienjournalismus”, einer der Macher des Kinomagazins Close-Up und Betreiber des blogs real virtuality, hat neun verschiedenen deutschen Filmbloggern (darunter mir) eine…

Weiterlesen

TONY SCOTT: A MOVING TARGET

  • 26. November 2012

Hinweis auf Aktivitäten der Mitglieder: Christoph Hochhäusler Mubi Notebook, eine Online-Filmzeitschrift in der ich oft lese, hat Kritiker und Filmemacher eingeladen, über Tony Scott zu schreiben. Das Projekt ist einigermassen ungewöhnlich eingefädelt; jeder Teilnehmer sollte nämlich – ausgehend von einer…

Weiterlesen

SYSTEM FAILURE

  • 12. Oktober 2012

Sehenswerter letzter Teil von Kirby Fergusons Serie zum Thema „Remix”. Hier geht es zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3. Mehr auf everythingisaremix.info. (Eingestellt von Christoph)

Weiterlesen

POLITISCHES WERKZEUG?

  • 8. Oktober 2012

Die Möglichkeiten, Filme online zu sehen, wuchern – und provozieren die Frage nach einem Filter. thoughtmaybe.com ist eine nach eigenen Angaben unabhängig finanzierte und werbefrei operierende Plattform, die im weitesten Sinne politische Filme versammelt, um zu informieren und „Action” zu inspirieren…

Weiterlesen

KLARTEXT

  • 9. Mai 2012

Lesehinweis: Thierry Chervel, Perlentaucher-Mitbegründer, schreibt hier engagiert und einleuchtend über das Urheberrecht und seine sinnvollen Grenzen, inwieweit Internet und „Kultur” identisch sind und welche Gefahren von den Monopolen ausgehen. Unbedingt lesenswert, auch weil man allüberall so viel Unsinn zu diesem Thema…

Weiterlesen

THESPACE

  • 2. Mai 2012

Gerade entdeckt: Auf THESPACE, einem temporären Online-Showcase für britische Kunst von BFI und BBC gibt es auch filmische Raritäten zu sehen, zum Beispiel erste Kurzfilme von Ken Russell und Ridley Scott. Lohnt den Besuch. (Eingestellt von Christoph)

Weiterlesen

ROMUALDS ARCHE

  • 13. März 2012

Nach dem ESEL MIT SCHNEE und den politischen Ziegen auf der Weide präsentiert Romuald „Noah” Karmakar vier neue Sequels: Flusspferde, Jaguar, Panzernashorn und Sibirische Steinböcke heissen die neuen Hauptdarsteller - Tierfilm-Miniaturen, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. (Eingestellt von Christoph)

Weiterlesen

BEKENNER

  • 22. Februar 2012

Kurzer Hinweis: Der US-Blogger und Filmkritiker Mike D'Angelo (u.a. AV Club) bekennt und begründet seine private „Raubkopier”-Praxis auf seinem Blog und hat damit eine lebhafte Diskussion ausgelöst (habe auch schon kommentiert). Lesenswert. (Eingestellt von Christoph)

Weiterlesen

FÜNFZIG JAHRE SPÄTER

  • 16. Januar 2012

Weil ja der Kulturbetrieb „anlässlich” funktioniert, wird man 2012 viel von Oberhausen hören, denn die Verlesung des Oberhausener Manifests (das übrigens in München verfasst worden war) jährt sich am 28.02. zum fünfzigsten Mal.  Drei Bilder aus Edgar Reitz' faszinierendem Ultrascope-Experiment…

Weiterlesen

KURZE FRAGE

  • 29. Dezember 2011

... an die werten Leser: Gibt es Blogs oder Netzprojekte mit Filmbezug, die Sie in unserer Blogroll dringend vermissen? Ich freue mich über Empfehlungen (und nehme auch Beschwerden entgegen über fade oder tote Links). Danke! Christoph

Weiterlesen