Ein Werkstattgespräch mit Joshua Oppenheimer über sein aktuelles Musical THE END (2024), seine Dokumentarfilme THE ACT OF KILLING (2012) und THE LOOK OF SILENCE (2014), und seine Philosophie des Filmemachens.
![]() |
Renée Falconetti in Dreyers JEANNE D’ARCS LIDELSE OG DØD (DK, 1928) |
„Ich glaube nicht an Revolutionen, ich halte mich an die Evolution … Wörter braucht man, die aus dem Inneren des Herzens, der Seele kommen …; was mich interessiert und was das Publikum interessiert, das sind Seelen, das Gesicht und alles, was hinter dem Gesicht ist.”
Zitiert nach Frieda Grafe (Carl Theodor Dreyer: Gertrud, Filmkritik 2/69). Bild via.
(Eingestellt von Christoph)