REVOLVER LIVE! (49): LARDI, STRIESOW, SCHANELEC – GEBEN UND NEHMEN
Am Samstag, den 23.01.2015 diskutiert [Revolver-Mitherausgeber] Christoph Hochhäusler auf den 51. Solothurner Filmtagen mit Ursina Lardi, Devid Striesow und Angela Schanelec über das Geben und Nehmen zwischen Schauspiel und Regie, und zwar im Kino Palace Solothurn, 16.45–18 h. Ursina Lardi, Andreas Patton in…
MATERIAL
in eigener Sache Pierre Gras Good Bye, Fassbinder! Der deutsche Kinofilm seit 1990 Übersetzt und herausgegeben von Marcus Seibert Mit einem Vorwort von Christoph Terhechte Verlagsinformationen: "Die erste umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Kinofilms seit 1990 - kommt aus Frankreich! Nach…
SLEEPLESS KNIGHTS
Hinweis auf Aktivitäten der Mitglieder:Stefan Butzmühlen Ab morgen, den 17.1.2013 läuft SLEEPLESS KNIGHTS im fsk Berlin, im Filmhaus Nürnberg und im Werkstattkino München, sowie ab dem 24.1. in der Filmpalette Köln. Kurzinhalt: Wie jeden Sommer ist Carlos zu seiner Familie…
AUSGEZEICHNET: REINHOLD VORSCHNEIDER
Der Berliner Kameramann Reinhold Vorschneider erhält den Marburger Kamerapreis 2013. Wir gratulieren ganz herzlich! 2005 – in Revolver Heft 13 ist es abgedruckt – haben wir ein Revolver Live gemacht mit Angela Schanelec und Reinhold Vorschneider; Schwerpunkt war die Entstehung von…
NOCH EIN JUBILÄUM
20 JAHRE FRAUEN OHNE GESICHT Deutsche Filme auf der Berlinale 2012 2001 1992 (Eingestellt von Franz)
HUMBOLDT MEETINGS: ANGELA SCHANELEC
Kurzer Hinweis: Am 10.01.2012 wird Angela Schanelec im Rahmen der „Humboldt Meetings” Auskunft über ihre Arbeit geben. Ziel ist es, den kreativen Prozess mit einer interessierten Öffentlichkeit zu teilen. Der Eintritt ist frei, jeder ist willkommen. Die Gesprächsreihe wird organisiert…
MORGEN IN PARIS: ‚PLÄTZE IN STÄDTEN‘
REVOLVER @ GOETHE PARIS (10) Auf Einladung des Goetheinstituts Paris - Carte Blanche für Revolver - haben wir eine kleine Reihe mit deutschen Filmen zusammengestellt, die uns persönlich wichtig sind und so etwas wie eine alternative deutsche Filmgeschichte umreissen, jenseits…
‚FILM UND ARCHITEKTUR‘ IN KÖLN
Gegenstand der 'Lektionen': Suzukis TOKYO DRIFTER (J 1966). Im Filmforum NRW/ Museum Ludwig Köln finden von 15.09. bis 8.12.2011 „Intermediale Lektionen” statt, die sich dieses Mal dem Thema „Film und Architektur” widmen. In Vorträgen, Diskussionen, Kurz- und Langfilmen geht es…