Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Ein Veranstaltungshinweis: Im Rahmen der Berlinale findet ein Werkstattgespräch statt, in dem unter anderem Mathilde Henrot (Festival Scope), Romuald Karmakar und Andreas Wildfang (realeyz.tv) mit Frédéric Jaeger (critic.de) die Frage diskutieren wie das Internet die Arbeit von Filmschaffenden beeinflusst.
In der Ankündigung heisst es: „In den Schlagzeilen häufen sich zuletzt die Meldungen über konspirative Netzwerke, Verhaftungen und Strafprozesse gegen „Filmpiraten“ rund um den Globus. Statt das Internet als Gefahr zu begreifen, wollen wir uns hingegen ganz auf das kreative und produktive Potenzial des Mediums konzentrieren und konkret aus der Perspektive des Kinos fragen: „Internet, wie haben Sie das gemacht?“
Donnerstag 16. Februar, 15 Uhr
Deutsche Kinemathek (4. OG)
Mehr Informationen gibt es hier.
(Eingestellt von Hannes)