Kurios: Paul Schrader hat 1987 ein Theaterstück über die Berlinale geschrieben. Titel: „Berlinale”. Wie ernst das gemeint war, lässt sich auf den ersten Blick nicht sagen. Ein pdf davon ist auf Schraders Seite öffentlich. Falls Danny Boyle sich bemüssigt fühlen sollte, das Stück zu inszenieren, könnte sich das Ekkehard Knörer demnächst als Livestream im Münchner Cinema ansehen… (immerhin kommt D.K. in dem Stück nicht vor)
Ein Werkstattgespräch mit Joshua Oppenheimer über sein aktuelles Musical THE END (2024), seine Dokumentarfilme THE ACT OF KILLING (2012) und THE LOOK OF SILENCE (2014), und seine Philosophie des Filmemachens.
Am 2. Juni 2025 gibt es ein neues Revolver Live! im Roten Salon: Der deutsch-südafrikanische Regisseur Oliver Schmitz spricht mit Revolver-Mitherausgeber Christoph Hochhäusler über seine filmischen Anfänge in der Anti-Apartheid-Bewegung, seinen Balanceakt zwischen Festivalerfolgen und Fernsehkomödien und warum das deutsche Kino die Gräben zwischen den Lagern überwinden muss.