Ein Werkstattgespräch mit Joshua Oppenheimer über sein aktuelles Musical THE END (2024), seine Dokumentarfilme THE ACT OF KILLING (2012) und THE LOOK OF SILENCE (2014), und seine Philosophie des Filmemachens.
Lesehinweis:
Thierry Chervel, Perlentaucher-Mitbegründer, schreibt hier engagiert und einleuchtend über das Urheberrecht und seine sinnvollen Grenzen, inwieweit Internet und „Kultur” identisch sind und welche Gefahren von den Monopolen ausgehen. Unbedingt lesenswert, auch weil man allüberall so viel Unsinn zu diesem Thema lesen muss.
(Eingestellt von Christoph)