Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Brauchen wir mehr Trivialitäten? Dominik Graf findet: unbedingt und beklagt das Übergewicht des „Qualitätskinos”. Andreas Beilharz sekundiert und identifiziert ein zweites Problem: vieles, was gut ist, bleibe unsichtbar. Die Amerikaner kombinieren unterdessen unbekümmert „große Themen” mit den Zutaten, die gerade Kasse machen. Abraham Lincoln wird so zum Vampirjäger. Müssen wir fürchten, dass Graf bald Bismarck-Zombies dreht? Wer weiss. Aber als nächstes macht er erst einmal: Schiller.
(Eingestellt von Christoph)
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Touché.
Gibt es schon:
http://wiki.alternatehistory.com/doku.php/offtopic/otto_von_bismarck_zombie_resurrection_werewolves_martians_and_world_domination_party