Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Gespannt bin ich auch auf den neuen Film von Nina Menkes:
DISSOLUTION untersucht die Bedingungen struktureller Gewalt in Israel – und ist wohl nur thematisch vergleichbar mit Nadav Lapids HA-SHOTER, der tags zuvor im Kino Moviemento gezeigt wird.
Am Freitag, 19. Oktober, 20 h im KINO ARSENAL
In Anwesenheit der amerikanischen Filmemacherin.
*) Nina Menkes’s acclaimed newest feature film, Dissolution (HITPARKUT) combines an almost surreal fairy-tale energy with brutal black and white realism to explore the condition of violence which permeates contemporary Israeli society. Very loosely inspired by Dostoevsky’s CRIME AND PUNISHMENT,and shot in Yafo (the predominantly Arab area of Tel Aviv), the movie follows the moral collapse and first glimmer of redemption, of a young, morose Israeli Jew, played by David (Didi) Fire.
(Eingestellt von Nicolas)
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Kommentare sind geschlossen.
Habe ich 2010 auf der Viennale gesehen. Ein großartiger Film, der starken Eindruck auf mich machte. Anbei meine damaligen Überlegungen zum Film.
Heatstroke klingt auch spannend.
Herzliche Grüße aus Wien,
Thilo.
http://passagen.univie.ac.at/fseviennale/kritik/hitparkut-fischer