Ein Werkstattgespräch mit Joshua Oppenheimer über sein aktuelles Musical THE END (2024), seine Dokumentarfilme THE ACT OF KILLING (2012) und THE LOOK OF SILENCE (2014), und seine Philosophie des Filmemachens.
Veranstaltungshinweis:
Donnerstag, 12. Mai 2011, 20 h, Babylon Mitte (Rosa-Luxenburg-Str. 30, 10178 Berlin)
Anhand des schönen Buches „Im Angesicht des Verbrechens. Fernseharbeit am Beispiel einer Serie” diskutieren Dominik Graf und Peter Körte (FAZ) über „Möglichkeiten und Perspektiven der Fernseh- und Serienarbeit” in Deutschland. Im Anschluss wird eine Folge von Grafs 10-Teiler IM ANGESICHT DES VERBRECHENS gezeigt.
(Eingestellt von Christoph)