Am 2. Juni 2025 gibt es ein neues Revolver Live! im Roten Salon: Der deutsch-südafrikanische Regisseur Oliver Schmitz spricht mit Revolver-Mitherausgeber Christoph Hochhäusler über seine filmischen Anfänge in der Anti-Apartheid-Bewegung, seinen Balanceakt zwischen Festivalerfolgen und Fernsehkomödien und warum das deutsche Kino die Gräben zwischen den Lagern überwinden muss.
Passend zur krisenhaften Lage auf dem Kontinent widmet sich das „8. Internationale Festival des deutschen Film-Erbes” dem Western in seinen deutschen und europäischen Spielarten – und es gibt derer erstaunlich viele. Das Programm reicht vom Harry Piel-Western ERBLICH BELASTET? (D 1913 – im Berliner Umland gedreht) über Ulrich Weiß‘ DEFA-Jugendfilm BLAUVOGEL (DDR 1978) bis zu Enzo G. Castellaris Italo-Western KEOMA (I 1976).
Vom 12.–20. November 2011 im Hamburger Kino Metropolis (und anschliessend auf Tournee in Berlin, Wien, Prag, Wiesbaden und Zürich).
Roland Klicks oft als „Spät-” oder „Post-Western” bezeichneter DEADLOCK (1970), der übrigens ohne Pferde auskommt, wird Samstag, 19.11. um 21.15 h im Metropolis zu sehen sein. Klick wird den Film persönlich vorstellen.
(Eingestellt von Christoph)