Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
ADIEU AU LANGAGE (3 D)
Jean-Luc Godard
ANONYM
Maria Speth
APRÈS MAI
Olivier Assayas
DANS LA MAISON
François Ozon
DIE QUELLEN DES LEBENS
Oskar Roehler
EDUCAZIONE SIBERIANA
Gabriele Salvatores
FOXFIRE
Laurent Cantet
FRANKENWEENIE
Tim Burton
GABO ET L’OMBRE
Manoel de Oliveira
GRAVITY
Alfonso Cuarón
HARD TO BE A GOD
Alexei German
JIMMY PICARD
Arnaud Desplechin
LA BELLA ADDORMENTATA
Marco Bellocchio
LE MAGASIN DES SUICIDES
Patrice Leconte
LIFE OF PI
Ang Lee
LOW LIFE
James Gray
MICHAEL KOHLHAAS
Arnaud des Pallières
PARADIES: GLAUBE
Ulrich Seidl
PASSION
Brian De Palma
RHINOS SEASON
Bahman Ghobadi
STOKER
Chan-Wook Park
THE GRANDMASTER
Wong Kar-Wai
THE MASTER
Paul Thomas Anderson
THE PLACE BEYOND THE PINES
Derek Cianfrance
TO THE WONDER
Terrence Malick
Dieser Beitrag hat 6 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN
Barbara Albert
HANNAH ARENDT
Margarete von Trotta
Godard 3D ist kein Witz, oder jedenfalls nicht unserer. Aber eine Venedig-Premiere ist nicht unbedingt wahrscheinlich. Ich würde sagen 70 % der Liste ist realistisch. C
Godarrd in 3D? Echt? Was kommt als nächstes…
Nach der Verschiebung des US-Starts von "Gravity" ins kommende Jahr würde mich zumindest der wundern…
SPRING BREAKERS
Harmony Korine