Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
![]() |
Im Netz: Brookyln Bridge 1914. (Eugene de Salignac/ NYC Municipal Archives) |
Alexander Gajic, Journalist „mit dem Schwerpunkt Film- und Medienjournalismus”, einer der Macher des Kinomagazins Close-Up und Betreiber des blogs real virtuality, hat neun verschiedenen deutschen Filmbloggern (darunter mir) eine Liste mit Fragen geschickt und aus den Antworten „Vier Thesen zur deutschen Filmblogosphäre” destilliert. Die Interviews selbst, darunter mit Fréderic Jaeger (critic.de), Ciprian David (Negativ) und Sidney Schering (Sir Donnerbold), sollen nach und nach ebenfalls online gehen. Gajic, der findet, dass von einer „echten” Filmblogosphäre in Deutschland keine Rede sein könne, wünscht sich vor allem mehr Vernetzung und Solidarität unter den Bloggern, größere Knotenpunkte — die sozusagen die ganze Bandbreite des Themas durchbluten — und eine andere Anerkennung der Tätigkeit…
(Eingestellt von Christoph)