Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
* in eigener Sache *
Am Samstag, den 20.9. zeigen wir in einer Teampremiere das Ergebnis unseres erkennungsdienstlichen Experiments, das wir vor zwei Jahren im Görlitzer Park aufgenommen haben. Weil für heute Abend Regen angekündigt ist, findet die Premiere im Datenstrudelpalast Kino 2 statt. Adresse: Torstraße 190 Ecke Tucholskystraße. Wir sind dort ab 20.00 Uhr und freuen uns auf alle, die mit uns feiern wollen.
MILLIARDEN JAHRE VOR DEM WELTUNTERGANG
22 bis 43 Minuten
Regie: Angelika Herta und Franz Müller
Produktion: Datenstrudel Jakob Hüfner, Jörn Hintzer und Franz Müller
mit: Sidney Martins, Jose van der Schoot, Anna Grisebach, Rainer Sellien, Anna de Carlo, Göksen Güntel, Thomas Gerber, Judith Seiter, Urs Fabian Winiger, Nike Fuhrmann, Abak Safaei-Rad, Barbara Rotheuler, Erdinc Güler, Jens Kraßnig, Harald Kempe, Can Iltner, Carolin Walter, Li Schiffer, Matl Findel, Michael Baute und vielen mehr…
Kamera: Matthias Schellenberg
Casting: Katrin Vorderwülbecke
Ausstattung: Juliane Friedrich
Kostüm: Katrin Berthold
Maske Barbara Rotheuler
Ton: Nikolas Mühe, Boris Manych
Regieassistenz: Anna Henckel-Donnersmarck
Produktionsleitung: Stephanie Alisch, Daniela Masili
Zuätzliche Regieassistenz: Zsuzsanna Kiraly
Bildpost: Sergeij Jurisdizkij, Nicolas Giraldon, Rudolf German
Sounddesign und Mischung: Olaf Dettinger
Artwork: Mieke Ulfig
(eingestellt von Franz)