Am 2. Juni 2025 gibt es ein neues Revolver Live! im Roten Salon: Der deutsch-südafrikanische Regisseur Oliver Schmitz spricht mit Revolver-Mitherausgeber Christoph Hochhäusler über seine filmischen Anfänge in der Anti-Apartheid-Bewegung, seinen Balanceakt zwischen Festivalerfolgen und Fernsehkomödien und warum das deutsche Kino die Gräben zwischen den Lagern überwinden muss.
Ab sofort erhältlich, wie bereits angekündigt, gleich zwei DVDs, die ihrerseits zwei Filme enthalten: PUTTY HILL (2010) und HAMILTON (2006) von Matt Porterfield und LILA LILI (1998) und PETITES RÉVÉLATIONS (2006) von Marie Vermillard. Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit diese Filme zu veröffentlichen.
Als kleinen Bonus hat uns Matt Porterfield eine geschnittene Szene aus HAMILTON geschickt.
„In den Sommermonaten ist Baltimore besonders schön: lange Tage, die Sonne, die Geschwindigkeit der Hitze, die Art, wie diese über den Bäumen und Gehwegen hängt und die Geräusche der Vögel und Insekten, Autos und Rasenmäher. Der Sommer ist hier offensichtlich und lässt sich in der Farbe der Nacht, der Farbe der Haut und in der Kombination von Wasser und Himmel finden. Dies alles wollte ich im Film sehen.
Die Geschichte ist in einem Arbeiterquartier meiner Jugend angesiedelt und basierte auf Szenen, die ich während meines Aufenthalts in Brooklyn geschrieben hatte, wobei ich stets an Baltimore dachte. Bilder und Töne eines Sommers und der Wunsch, eine kleine Geschichte möglichst einfach zu erzählen, standen am Anfang von HAMILTON. Die Dialoge waren sekundär, Konflikte nebensächlich. Ich habe mir den Film zuerst als einen Stummfilm vorgestellt und versucht, die Geschichte rein visuell zu erzählen.” (Matt Porterfield über HAMILTON)
Und hier noch ein schöner Teaser zu PUTTY HILL:
(Eingestellt von Hannes)