Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Der Arbeitstitel des Filmprojektes, das ich zur Zeit vorbereite ist „GOLD“. Die Geschichte ist im Spätsommer 1897 in Kanada angesiedelt. Eine Gruppe von deutschen Einwanderern aus New York macht sich auf den langen Weg zu den kürzlich entdeckten Goldfeldern im weit entfernten Yukon-Territorium im Norden Kanadas. Die Teilnehmer der Gruppe haben sich für die (billige) Inland-Route quer durch Kanada entschieden. Was sie nicht wissen ist, dass ihre Route zu großen Teilen durch unwegsames, unerschlossenes Terrain führt.
Mein Ausgangspunkt waren Tagebücher von Teilnehmern des Goldrausches und die zahlreichen historischen Fotos, auf die ich in diesem Zusammenhang gestoßen bin.
Aktueller Stand: Finanzierung, vorgesehener Drehtermin ist der Sommer 2012.
Die Abbildungen zeigen ein historisches Foto aus der Zeit des Klondike-Goldrausches (oben) und ein Foto, das ich während einer Recherche-Reise letzten Sommer in der Umgebung von Telegraph Creek/British Columbia gemacht habe.
Thomas Arslan, März 2011
(Eingestellt von Christoph)