Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
In Cannes schlagen die Erwartungen regelmässig in Enttäuschung um, jedenfalls, wenn man den Kritiken glauben will. Unterdessen formiert sich bereits der nächste Erwartungshorizont: Venedig. Hier ein paar nicht ganz unwahrscheinliche Möglichkeiten:
Akerman, Chantal: LA FOLIE ALMAYER
Akin, Fatih: GARBAGE IN THE GARDEN OF EDEN
Alfredson, Tomas: TINKER, TAILOR, SOLDIER, SPY
Amelio, Gianni: LE PREMIER HOMME
Arnold, Andrea: WUTHERING HEIGHTS
Clooney, George: IDES OF MARCH
Comencini, Cristina: QUANDO LA NOTTE
Cronenberg, David: A DANGEROUS METHOD
Crowe, Cameron: PJ20
Davies, Terence: THE DEEP BLUE SEA
de la Iglesia, Alex: LA CHISPA DE LA VIDA
Demme, Jonathan: ZEITOUN
Folman, Ari: THE CONGRESS
Garrel, Philippe: UN ÉTÉ BRÛLANT
German Jr., Aleksei: HARD TO BE A GOD
Haneke, Michael: AMOUR
Hsiao-hsien, Hou: THE ASSASSIN
Kar Wai, Wong: THE GRANDMASTERS
Kore-eda, Hirokazu: I WISH
Lanthimos, Yorgos: ALPS
McQueen, Steve: SHAME
Mendoza, Brillante: PREY
Olmi, Ermanno: IL VILLAGGIO DI CARTONE
Payne, Alexander: THE DESCENDANTS
Polanski, Roman: CARNAGE
Ratanaruang, Pen-Ek: HEADSHOT
Reygadas, Carlos: POST TENEBRAS LUX
Salles, Walter: ON THE ROAD
Satrapi, Marjane & Paronnaud, Vincent: POULET AUX PRUNES
Seidl, Ulrich: PARADIES
Soderbergh, Steven: HAYWIRE
Sokurov, Aleksandr: FAUST
Solondz, Todd: DARK HORSE
Spielberg, Steven: WAR HORSE
To, Johnnie: LIFE WITHOUT PRINCIPLE
Winterbottom, Michael: TRISHNA
Ye, Lou: LOVE AND BRUISES
Zhang-ke, Jia: IN THE QING DYNASTY
(Eingestellt von Christoph)
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Sokurov sicher…
Was ist mit Dominik Moll mit le Moine? :-s
Haneke wird sicher nicht dort laufen, wie ich hörte, weil er noch das Jahr über dreht und nachbearbeitet (einige CGI-Effekte), so daß er sicher erst für Cannes 2012 fertig ist.