Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Der September „gehört” Dominik Graf. Eine Werkschau im Berliner Zeughauskino zeigt vom 1.-17. einen Querschnitt seines vielfältigen Werkes, 25 Filme insgesamt. Programm: siehe unten.
Am 8. September um 20 h – zwei Tage nach dem 60. Geburtstag des Regisseurs – wird er dann auch persönlich anwesend sein, anlässlich der Vorstellung des Buches „Im Angesicht des Fernsehens” (hg. von Chris Wahl, Marco Abel, Jesko Jockenhövel, Michael Wedel), das aus 16 unterschiedlichen Perspektiven ein vielschichtiges Werkporträt Grafs entwirft (Ich habe ein Vorwort beigesteuert). Der Eintritt ist frei.
DOMINIK GRAF
EINE WERKSCHAU
1. – 17.9.2012 im Zeughauskino Berlin
TREFFER – BRD 1984,
R: Dominik Graf, B: Christoph Fromm, K: Helge Weindler, D: Dietmar Bär, Max Wigger, Tayfun Bademsoy, Barbara Rudnick, Gudio Gagliardi, 103’ | 35 mm
am 1.9. um 19.30 Uhr
am 1.9. um 19.30 Uhr
DER SKORPION – D 1997,
R: Dominik Graf, B: Günter Schütter, K: Benedict Neuenfels, D: Marek Harloff, Heiner Lauterbach, Renate Krößner, Ulrich Noethen, Birge Schade, 100’ | 35 mm
am 1.9. um 22.00 Uhr
am 1.9. um 22.00 Uhr
BEI THEA – BRD 1987,
R: Dominik Graf, B: Johannes Reben, K: László Kadar, D: Marianne Hoppe, Ida Ehre, Hertha Schwarz, Hannes Jaenicke, 105’
am 2.9. um 17.00 Uhr
am 2.9. um 17.00 Uhr
DAS GELÜBDE – D 2007,
R: Dominik Graf, B: Markus Busch, Dominik Graf, K: Michael Wiesweg, D: Mišel Matičević, Tanja Schleiff, Anke Sevenich, 92’ | 35 mm
am 2.9. um 19.00
am 2.9. um 19.00
FRAU BU LACHT (Sendereihe: Tatort) – D 1995,
R: Dominik Graf, B: Günter Schütter, K: Benedict Neuenfels, D: Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Ulrich Noethen, Maverick Queck, 90’
am 2.9. um 21.00 Uhr
am 2.9. um 21.00 Uhr
DAS ZWEITE GESICHT – BRD 1982,
R/B: Dominik Graf, K: Helge Weindler, D: Greta Scacchi, Thomas Schücke, Irene Clarin, Brigitte Karner, Charles Brauer, 101’ | 35 mm
am 4.9. um 20.00 Uhr
am 4.9. um 20.00 Uhr
DIE SIEGER – D 1994,
R: Dominik Graf, B: Günter Schütter, K: Diethard Prengel D: Herbert Knaup, Hannes Jaenicke, Heinz Hoenig, Katja Flint, Meret Becker, 137’
am 5.9. um 20.00 Uhr
am 5.9. um 20.00 Uhr
DER FAHNDER – BRD 1983-2001,
R: u.a. Dominik Graf, D: Klaus Wennemann, Barbara Freier, Dietrich Mattausch, Dieter Pfaff, Hans-Jürgen Schatz,Birge Schade, jeweils 50’ | DigiBeta
am 7.9. um 17.00 Uhr: Baal
am 8.9. um 19.00 Uhr: Nachtwache
am 9.9. um 17.00 Uhr: Bis ans Ende der Nacht
am 7.9. um 17.00 Uhr: Baal
am 8.9. um 19.00 Uhr: Nachtwache
am 9.9. um 17.00 Uhr: Bis ans Ende der Nacht
DER FELSEN – D 2002,
R: Dominik Graf, B: Markus Busch, Dominik Graf, K: Benedict Neuenfels, D: Karoline Eichhorn, Ralph Herforth, Soraya Gomaa, Peter Lohmeyer, 122’ | 35 mm
am 7.9. um 21.00 Uhr
am 7.9. um 21.00 Uhr
EINE STADT WIRD ERPRESST – D 2006,
R: Dominik Graf, B: Rolf Basedow, K: Alexander Fischerkoesen, D: Uwe Kockisch, Mišel Matičević, Julia Blankenburg, Thomas Neumann, 95’
am 8.9. um 17.00 Uhr
am 8.9. um 17.00 Uhr
DER SCHARLACHROTE ENGEL – (Sendereihe: Polizeiruf 110) D 2004,
R: Dominik Graf, B: Günter Schütter, K: Alexander Fischerkoesen, D: Edgar Selge, Michaela May, Nina Kunzendorf, Martin Feifel, 89’
am 9.9. um 21.00 Uhr
am 9.9. um 21.00 Uhr
DEINE BESTEN JAHRE – D 1999,
R: Dominik Graf, B: Markus
Busch, Bernd Schwamm, K: Benedect Neuenfels, D: Martina
Gedeck, Tim Bergmann, Carla Hagen, Tobias Moretti, Birge Schade, 90’)
am 10.9. um 19.00 Uhr
Busch, Bernd Schwamm, K: Benedect Neuenfels, D: Martina
Gedeck, Tim Bergmann, Carla Hagen, Tobias Moretti, Birge Schade, 90’)
am 10.9. um 19.00 Uhr
DIE KATZE – BRD 1988,
R: Dominik Graf, B: Christoph Fromm, Uwe Erichsen, K: Martin Schäfer, D: Götz George, Heinz Hoenig, Gudrun Landgrebe, Ulrich Gebauer, 118’ | 35 mm
am 10.9. um 21.00 Uhr
am 10.9. um 21.00 Uhr
BITTERE UNSCHULD – D 1999,
R: Dominik Graf, B: Markus Busch, K: Hanno Lentz, D: Elmar Wepper, Laura Tonke, Andrea L’Arronge, Michael Mendl, 84’
am 11.9. um 19.00 Uhr
am 11.9. um 19.00 Uhr
PERSLING UND DER BRENNENDE ARM – D 1998,
R: Dominik Graf, B: Rolf Basedow, K: Hanno Lentz, D: Dieter Pfaff, Petra Kleinert, Benno Führmann, Katrin Saß, 96’
am 11.9. um 21.00 Uhr
am 11.9. um 21.00 Uhr
DIE FREUNDE DER FREUNDE – D 2002,
R: Dominik Graf, B: Markus Busch, Dominik Graf, K: Hanno Lentz, D: Matthias Schweighöfer, Sabine Timoteo, Florian Stetter, Jessica Schwarz, 85’ | DigiBeta
am 12.9. um 19.00 Uhr
am 12.9. um 19.00 Uhr
KALTER FRÜHLING – D 2004,
R: Dominik Graf, B: Markus Busch, K: Hanno Lentz, D: Jessica Schwarz, Mišel Matičević, Fridrich von Thun, Matthias Schweighöfer, Markus Boysen, 89’
am 12.9. um 21.00 Uhr
am 12.9. um 21.00 Uhr
TIGER, LÖWE, PANTHER – BRD 1989,
R: Dominik Graf, B. Sherry Horman, K: Klaus Eichhammer, D: Natja Brunckhorst, Martina Gedeck, Peter Lohmeyer, Heinz Hoenig, 97’
am 15.9. um 19.00 Uhr
am 15.9. um 19.00 Uhr
HOTTE IM PARADIES – D 2002,
R: Dominik Graf, B: Rolf Basedow, K: Hanno Lentz, D: Mišel Matičević, Birge Schade, Nadeshda Brennicke, Mark Zak, 118’
am 15.9. um 21.00 Uhr
am 15.9. um 21.00 Uhr
DAS WISPERN IM BERG DER DINGE – (Sendereihe: Denk ich an Deutschland) D 1997, R: Dominik Graf, Michael Althen, D: Dominik Graf, Robert Graf, 59’ | DigiBeta
am 16.9. um 17.00 Uhr
DER ROTE KAKADU – D 2006,
R: Dominik Graf, B: Karin Åström, Michael Klier, Günter Schütter, K: Benedict Neuenfels, D: Max Riemelt, Jessica Schwarz, Ronald Zehrfeld, Devid Striesow, Kathrin Angerer, 128’ | 35 mm
am 16.9. um 18.30 Uhr
am 16.9. um 18.30 Uhr
CASSANDRAS WARNUNG (Sendereihe: Polizeiruf 110) – D 2011,
R: Dominik Graf, B: Günter Schütter, K: Hanno Lentz,
D: Matthias Brandt, Ronald Zehrfeld, Philipp Moog, Alma
Leiberg, Anna Maria Sturm, Tobias van Dieken, 89’
am 16.9. um 21.00 Uhr
D: Matthias Brandt, Ronald Zehrfeld, Philipp Moog, Alma
Leiberg, Anna Maria Sturm, Tobias van Dieken, 89’
am 16.9. um 21.00 Uhr
LAWINEN DER ERINNERUNG – D 2012,
R: Dominik Graf, D: Oliver Storz, 89’ | HD
am 17.9. um 20.00 Uhr
am 17.9. um 20.00 Uhr