Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
in eigener Sache:
Am Donnerstag, den 4.12. hat WORST CASE SCENARIO seine Berlin Premiere im Rahmen von 14films around the world. Und zwar um
19.30 Uhr
Babylon Mitte
Wiederholungen am 5.12. um 21.45 Uhr und am 6.12. um 19.30 Uhr
Worst Case Scenario ist ein Film von Eva Löbau, Samuel Finzi, Laura Tonke, Janek Bielawski, Mirek Balonis, Katharina Jakobs, Markéta Polednová, Moritz Müller, Kawe Vakil, Florian Mischa Böder, Andreas Menn, Tobias Ellenberg, Adrian Baumeister, Andreas Hildebrandt, Filip Jacobson, Angelika Herta, Evelin Haible, Hans-Werner Geißendörfer, Oliver Held, Stefan Stabenow, Harald Kempe, Justyna Bartoszewicz, Jutta Riedel, Maciek Sykala, Jakub Ehrlich, Mieke Ulfig, Elena Wegner, Vivien Mahler, Susanne Ellinghaus, Helene Seidel, Katrin Vorderwühlbecke, Stefan Kriekhaus, Peer Klehmet, Darko Petkovic, Fabian Miebach, Michael Haves, Mariola Smolinska, Marius Wawer, Gerrit Lucas, Janusz Kojro, einigen anderen und Franz Müller.
ein Film auf Deutsch, Englisch und Polnisch gedreht in Gdansk, Gdynia, Sopot, Rewal und Jantar.
We don’t know what it is, but we do know that WORST CASE SCENARIO is not what you would call a quality arthouse film. So come and take a look.
Wir freuen uns auf Euch.
Pozdrawiam serdecznie
Franz