Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Nach der langen Sichtungsphase gemeinsam mit Anna Henckel-Donnersmarck, Wilhelm Faber, Maria Morata, Egbert Hörmann, RP Kahl und der
Sektionsleiterin Maike Mia Höhne, haben ich die Freude mit Maike und
Anna einige Programme unserer ausgewählten Kurzfilme mit ihren Schöpfern in
Berlin vorstellen zu dürfen. Im Kino Colosseum im Prenzlauer Berg zur 17.45 Vorstellung bekommt man
erfahrungsgemäß auch leichter Karten als am Potsdamer Platz.
Sektionsleiterin Maike Mia Höhne, haben ich die Freude mit Maike und
Anna einige Programme unserer ausgewählten Kurzfilme mit ihren Schöpfern in
Berlin vorstellen zu dürfen. Im Kino Colosseum im Prenzlauer Berg zur 17.45 Vorstellung bekommt man
erfahrungsgemäß auch leichter Karten als am Potsdamer Platz.
In der Mischung unserer fünf Programme lebt das ganze Spektrum der
Filmkunst: Animation & böse Satire wie in WHALED WOMEN (Ewa Einhorn, Jeuno
JE Kim), dokumentarischer Blick wie in AL INTITHAR (Mari Rizzi),
Versuchsanordnungen wie in THE
SILENT PASSENGER (Hirofumi Nakamoto), Musikexperimente wie A COUP DE COUTEAU
DENTÉ (Clément Decaudin) oder BETWEEN REGULARITY AND IRREGULARITY (Masahiro Tsutani)und klassisch eleganter Spielfilm wie LA FUGUE
(Jean-Bernard Marlin) ABOUT NDUGU (David Munoz) und DIE RUHE BLEIBT (Stefan
Kriekhaus).
Filmkunst: Animation & böse Satire wie in WHALED WOMEN (Ewa Einhorn, Jeuno
JE Kim), dokumentarischer Blick wie in AL INTITHAR (Mari Rizzi),
Versuchsanordnungen wie in THE
SILENT PASSENGER (Hirofumi Nakamoto), Musikexperimente wie A COUP DE COUTEAU
DENTÉ (Clément Decaudin) oder BETWEEN REGULARITY AND IRREGULARITY (Masahiro Tsutani)und klassisch eleganter Spielfilm wie LA FUGUE
(Jean-Bernard Marlin) ABOUT NDUGU (David Munoz) und DIE RUHE BLEIBT (Stefan
Kriekhaus).
Neu ist der berlinaleshorts Blog, in dem erste Texte zu den Filmen zu finden sind. Wir freuen uns auf Euch!
(Saskia Walker)