Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Ab Herbst in den deutschen Kinos? Nicolas Winding Refns DRIVE, der in Cannes den Preis für die beste Regie gewonnen hat, sieht (im Trailer) vielversprechend aus.
(Eingestellt von Christoph)
Dieser Beitrag hat 6 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Ging doch schneller als erwartet – Kinostart steht nun scheinbar fest, laut Homepage von 24 Bilder (die DRIVE zusammen mit Universum heraus bringen) ist es der 29.12.2011: http://www.24bilder.net/filmdetail.php?id=486
Alles klar, und danke soweit. Vielleicht klappt's ja noch dieses Jahr, dem Fantasy Filmfest wiederum hat Universum offenbar eine Absage bezüglich DRIVE erteilt, warum auch immer.
Universum teilt eben mit: „der deutsche Starttermin für DRIVE steht derzeit noch nicht fest und wird in den kommenden Wochen bekanntgegeben.”
Universum Filmverleih (München) wird den Film herausbringen. Termin noch offen.
Sorry, ich hatte diesen Startdatum ungeprüft von Kinofilme.com übernommen — finde dafür aber keine Bestätigung anderswo. Werde das klären. Christoph
War schon ganz freudig überrascht, als ich hier von einem deutschen Kinostart im September las, konnte dann aber leider keine Bestätigung dafür finden – vermutlich eine Verwechslung mit dem US-Start? Deutscher Start steht derzeit offenbar noch in den Sternen, Refns letzte (mich nicht durchweg überzeugende) Filme BRONSON und VALHALLA RISING landeten hierzulande ja direkt in den Videotheken, dank des Cannes-Regiepreises und der Besetzung schafft es der doch sehr vielversprechend aussehende DRIVE aber vielleicht ins Kino, und das hoffentlich nicht erst in ein oder zwei Jahren.