Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Anlässlich des 50. Jubiläums der Semaine de la Critique in Cannes: fünfzig Interviews mit Filmemachern und Schauspielern „sharing their memories of their first experience in Cannes”. Im Bild der von mir sehr geschätzte Otar Iosseliani, der erzählt, wie ein KGB-Mann an seiner statt an die Croisette geschickt wurde. Andere Stimmen: Anna Karina (über VIVRE ENSEMBLE), Ken Loach (über KES), Jerzy Skolimowski (über WALKOVER), Benoit Jacquot (über L’ASSASSIN MUSICIEN), John Sayles (über LIANNA) und viele andere. Keine großen Offenbarungen, aber es ist ein Erlebnis, die ganz unterschiedlichen Arten des Erzählens und Erinnerns zu sehen.
(Eingestellt von Christoph)