Ein Werkstattgespräch mit Joshua Oppenheimer über sein aktuelles Musical THE END (2024), seine Dokumentarfilme THE ACT OF KILLING (2012) und THE LOOK OF SILENCE (2014), und seine Philosophie des Filmemachens.
Maria Speths Dokumentarfilm 9LEBEN portraitiert neun Menschen, die Straßenkinder waren oder sind. Das Projekt, das aus der Recherche für ein Spielfilmprojekt hervorgegangen ist, „will den Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich zu zeigen”, und setzt sie deshalb in den Rahmen eines „neutralen” Studios in der Tradition des amerikanischen Fotografen Richard Avedon. Ein Audio-Interview über die Genese des Projektes gibt es bei dok-leipzig.de.
Kinostart: 19. Mai 2011. Verleih: Peripher.
(Eingestellt von Christoph)