Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Kevin B. Lees sehr sehenswerter Beitrag zur ersten Ausgabe von FRAMES, in dem er mit und durch Farockis SCHNITTSTELLE die eigene Arbeit befragt. Thema von FRAMES ist die „digitale Wiedergeburt der Filmanalyse” („Film and Moving Image Studies Re-Born Digital?“), zu den Beitragenden gehören auch einige Praktiker jener audiovisuellen Kritik / Videoessays, die die Überschrift meint.
In einem begleitenden Textbeitrag schreibt Lee über den Einfluss des Berliner Projekts zum „filmvermittelnden Film” (von Michael Baute, Volker Pantenburg u.a.), das ihn zum ersten Mal mit den Arbeiten Farockis in Berührung gebracht hat…
(Eingestellt von Christoph)