Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Neuer amerikanischer Naturlyrizismus? Robert Persons GENERAL ORDERS NO 9, ein dokumentarischer Essay „told in maps, dreams and prayers”, betrauert das Verschwinden der Wildnis und erinnert – von Trailer zu Trailer – an Terrence Malicks „New Agey desktop background kitsch” (Ignatiy Vishnevetsky in seiner – durchaus differenzierten – Betrachtung von THE TREE OF LIFE). Der Titel bezieht sich übrigens auf einen Befehl von General R. E. Lee zur Demobilisierung seiner Armee…
(Eingestellt von Christoph)