
Axelle Ropert, Jahrgang 1972, ist eine zentrale Figur des neuen französischen Kinos. Sie macht Filme, schreibt über Filme und spielt in Filmen. Axelle Ropert ist darüber hinaus auch die Drehbuchautorin der Filme von Serge Bozon. Ihre Filmkritiken sind erschienen bei Trafic, Cahiers du cinéma, Cinema Scope und Les Inrockuptibles, von besonderer Bedeutung als Arbeits- und Gruppenzusammenhang ist die langjährige Tätigkeit für die Zeitschrift La Lettre du cinéma (1998 bis 2005). Aus dieser Zeit stammt die Nähe zu Filmemachern wie Jean-Charles Fitoussi, Pierre Léon, Jean-Paul Civeyrac, Jean-Claude Biette, Marie-Claude Treilhou und Paul Vecchiali.
Zur Handschrift von Axelle Ropert gehört ihre Vorliebe für Humor, musikalische Intervention und eine Lust am Text, die sich in präzise geschriebenen Dialogen und novellistischer Erzählweise äußert. Oft geht es um Gruppen, Cliquen oder Familien, um Abschiede oder Brüche. Ihr Kino wendet sich gegen die in Frankreich lange Zeit dominanten Formen des filmischen Naturalismus.
Über Chantal Akermans Film DEMAIN ON DÉMENAGE (Morgen ziehen wir um) schrieb Ropert: „Nie ist man fröhlicher gestimmt weiter in die absolute Düsternis vorgedrungen.“ Reibungs-phänomene einer historischen Last und einer dieser Last unbewussten „verrückten Sprache“ interessieren Ropert im Sinne einer Poetik der Autoren, wie sie Jean-Claude Biette programmatisch in den Cahiers du cinéma gefordert hat. Referenzpunkt ist dabei immer wieder die klassische Epoche der Filmkunst nach Eric Rohmers Definition, also das Hollywood-Kino der vierziger und fünfziger Jahre.
Mit diesem Gespräch setzt Revolver den deutsch-französischen Dialog fort, der mit Serge Bozon (Revolver Live! #42) begonnen hat. Ihre Spielfilme nach eigenem Drehbuch LA FAMILIE WOLBERG (Trailer) und TIREZ LA LANGUE, MADEMOISELLE (Trailer) werden im Rahmen der Französischen Filmwoche Berlin im Kino Arsenal gezeigt.
So 13.12.2015, 17.30 h / Arsenal.
Werkstattgespräch Axelle Ropert
Moderation: Marcus Seibert (Revolver)
In französischer Sprache, übersetzt ins Deutsche von Saskia Walker (Revolver)
Im Anschluss an das Gespräch gibt es um 19:30 Uhr ein Screening von Axelle Roperts erstem Langfilm LA FAMILLE WOLBERG.
Arsenal Kino 1
Potsdamer Straße 2
10785 Berlin
Eintritt: 3 Euro
Eine Veranstaltung der Filmzeitschrift REVOLVER im Rahmen der 15. Französischen Filmwoche, mit Unterstützung des Institut Français und des Arsenal – Institut für Film- und Videokunst. Die Werkschau der Filme von Axelle Ropert und Serge Bozon im Arsenal Kino läuft vom 10.-13.12.2015.