Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Das Blog theoverlookhotel hat sich (seit ein paar Wochen erst ) Stanley Kubricks THE SHINING verschrieben. In erstaunlicher Kadenz finden sich dort unveröffentlichte Setfotos, Zeichnungen, Plakate, Homagen, Memos, Briefe – und zum Beispiel auch diese schönen Karikaturen aus der Hand des Maskenbildners Tom Smith.
(Eingestellt von Christoph)
Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Die Kreise der ambitionierten Filmemacher
„In unseren Kreisen”? Ganz unterschiedlich, würde ich sagen. Mir bedeuten einige seiner Filme sehr viel, vor allem THE SHINING und BARRY LYNDON. C
Interesse:
Wird eigentlich Kubrick in euren Kreisen verehrt?
Auch wenn man es wahrscheinlich kaum noch hören kann: Für mich sind seine Filme nach wie vor eine Offenbarung. Was Kamera, Ausstattung, Licht, Filmmusik angeht, halte ich ihn für unerreicht.
Wäre ich Filmemacher, so würde mich sein filmisches Erbe regelrecht belasten