Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
REVOLVER @ GOETHE PARIS (10)
Auf Einladung des Goetheinstituts Paris – Carte Blanche für Revolver – haben wir eine kleine Reihe mit deutschen Filmen zusammengestellt, die uns persönlich wichtig sind und so etwas wie eine alternative deutsche Filmgeschichte umreissen, jenseits der in Frankreich gut etablierten Säulen Weimarer Kino und dem „Fassbinder-Herzog-Wenders-Komplex”.
Morgen, Freitag, den 16.12.2011 präsentiere ich den letzten Film unserer Reihe im Goethe Institut Paris:
PLÄTZE IN STÄDTEN (Angela Schanelec, 1998) ist kein Film über Berlin und Paris, sondern über die Großstadt an sich. Menschen begegnen einander und verlieren sich wieder. Angela Schanelec stellt ein Mosaik aus Bildern und Tönen zusammen, das um die Suche danach kreist, wer man ist, wen man liebt, wo man hingehört.
Ich freue mich darauf, den Film auf der Leinwand sehen zu können. Eine seltene Gelegenheit, da ein wunderschöner, aber unbezahlbarer Joni Mitchell Song eine Kino- (und DVD-) Auswertung verhinderte.
Grüße
Nicolas
PLÄTZE IN STÄDTEN
Angela Schanelec 1998
Am 16. Dezember 2011 um 19.30 h im Kino des Goetheinstituts Paris.
Einführung: Nicolas Wackerbarth.
Goethe-Institut – 17 avenue d’Iéna, 75116 Paris
Originalfassung mit französischer Untertitelung
4€; 3€ für die Inhaber der Carte Goethe
Tel. +33 1 44439230
Hier der französische Flyer.
(Eingestellt von Nicolas)
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Kommentare sind geschlossen.
Schade! Habe versucht zu kommen aber es dann nicht geschaft…