Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Nachdem sich sein Schiller-Liebesdreieck DIE GELIEBTEN SCHWESTERN – ein Kinofilm nach eigenem Drehbuch – in den letzten Zügen der Postproduktion befindet, bereitet Dominik Graf zwei kleinere Essays vor:
1
„Der Dokumentarfilm WAS HEISST HIER ENDE? folgt den Spuren des Schaffens des 2011 verstorbenen Filmkritikers Michael Althen und beleuchtet dessen Einfluss auf Filmemacher und Kinogänger (Preview Productions Joachim Schroeder).”
2
„ES WERDE STADT! ist ein Filmessay über die Vergangenheit, die Gegenwart und die mögliche Zukunft des deutschen Fernsehens. Den Rahmen bildet die 50. Grimme-Preis-Verleihung, von den Jurysitzungen bis zur Gala (megaherz, WDR/SWR/NDR/BR).”
Update:
Vor den Essays – schreibt mir Graf gerade – steht noch ein Münchner Tatort an.
(Eingestellt von Christoph)
Quelle: FFF Bayern
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Radio-Feature über Graf, auf Bay2
http://filmtagebuch.blogger.de/stories/2214953/
c
Auf 1 freu ich mich, auf 2 bin ich gespannt.
Franz