Katrin Eißing: Eindrücke vom Frauen Film Fest Dortmund 2025
Liebe Berlinerinnen und Berliner,
am nächsten Mittwoch zeigt das Moviemento Kino drei Kurzfilme, an denen Rainer Knepperges und ich in unterschiedlichen Rollen beteiligt waren und die in den letzten Jahren, immer wenn wir Zeit hatten, entstanden sind. Wochenendfilme sozusagen.
LEICHTMATROSEN
mit: Nicole Marischka, Gina D’Orio, Stephan Jelkmann, Rainer Knepperges
Kamera: Ralf Mendle
Schnitt: Stefan Oliveira-Pita, Kawe Vakil
Buch: Rainer Knepperges, Franz Müller
Regie: Franz Müller
Produktion: Rif-Film
19 Min., © 2010
LEICHTMATROSEN II – im und um das Kotti Café in Kreuzberg
mit: Stephan Jelkmann, Rainer Knepperges, Nicole Marischka, Gina D’Orio, Amelie Müller, Laura Tonke, Alex Brendemühl, Michael Baute
Kamera: Matl Findel, Matthias Schellenberg
Ton: Saskia Walker
Schnitt: Kawe Vakil
Buch/Regie/Produktion: Franz Müller, Rainer Knepperges
31 Min., © 2012
ADAM & OMAR
mit: Piet Fuchs, Rainer Knepperges, Lara Pietjou, Jürgen Rißmann, Mario Mentrup, Stepanka Stepanek, Franz Müller
Kamera: Marcel Belledin, Franz Müller
Schnitt: Marcel Belledin, Rainer Knepperges
Musik: Thomas Hermel
Regie/Buch/Konzeption: Marcel Belledin, Piet Fuchs, Rainer Knepperges und ab und zu Franz Müller
Produktion: Marcel Belledin
42 Min., © 2014
Das Moviemento Kino hat freundlicherweise für die Berlinpremiere der drei Filme den Eintrittspreis auf 4 Euro gesenkt.
> Mittwoch, 29.1.14, 20 Uhr.
> mehr zum Inhalt auf der Seite des Moviemento Kinos unter Sonderveranstaltungen
Wir freuen uns auf alle Besucher.
herzlich
Franz
p.s.: Bei Leichtmatrosen II hat übrigens Revolver Mitherausgeberin Saskia den Ton gemacht.
Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Team: Saskia Walker, Matthias Schellenberg & Franz Müller. Klingt wie ein KHM-Film… 😉
Na, der Matl war ja auf der DFFB…, aber es ist wahrscheinlich der Kurzfilm mit der höchsten Regisseurdichte im Team. Eigentlich alle…
F
Hallo Franz, wir haben uns in Köln mal vor 2 (?) Jahren getroffen (Markus Mischkwoski was dabei), auf einer NRW (?) Medienveranstaltung. Ich bin leider noch nicht in Berlin, wenn Ihr die neuen Filme prämiert. (Komme zur Berlinale erst am 5.2 an.) Sollte es die Gelegenheit geben, die Filme anderweitig (Screener?) zu sehen, wäre ich daran doch sehr interessiert. Versteh natürlich, wenn das nicht, oder nicht sofort, machbar sein sollte. Du kannst mich per email durch diese Seite erreichen, falls Du mit mir privat korrespondieren möchtest: http://www.unl.edu/english/faculty/profs/mabel.html. Viele Grüße aus Lincoln, NE, USA, Marco Abel