Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
Kurzer Hinweis:
Am Donnerstag, den 24. November 2011 wird die amerikanische Filmemacherin Amie Siegel (siehe auch Spiegelungen) im Deutschen Architektur Zentrum Berlin (DAZ) einen Vortrag über „Remaking und die frappierende Rolle der Architektur in ihrem Werk” sprechen. Anschliessend gibt es ein Gespräch mit Emanuele Guidi, Matthias Böttger und Siegel. Der Eintritt ist frei.
—
Das Gerichtsgebäude in Chandigarh, Indien, von Le Corbusier. Copyright: Was schuldet die Pfütze, die seinen Entwurf verfälscht wiedergibt, dem Architekten?
Die Schweizer 10-Franken-Note würdigt Le Corbusier, indem sie den Stadtgrundriß Chandigarhs zum Muster umwidmet. Wohnen kann man im Franken nicht.
—
Siegels aktuelles, in Produktion befindliches Projekt untersucht am Beispiel von Le Corbusiers Idealstadt Chandigarh Spekulationsgewinne der Form. Gut möglich, dass es im DAZ zur Sprache kommt.
(Eingestellt von Christoph)