Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
IN EIGENER SACHE:
Das Film Festival Rio de Janeiro zeigt in der Sektion für Nachwuchsfilme u.a. LIFELONG von Asli Özge, DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN von Ramon Zürcher und meinen HALBSCHATTEN. Ausserdem gibt es eine Retrospektive zur Berliner Schule (sogar mit Logo!), eine deutsche Stummfilm-Reihe und eine kleine Werkschau von Ulrike Ottinger. 56 deutsche Kulturprodukte.
Nos vemos allí! / Wir sehen uns dort!
Nicolas
![]() |
(Sede do Festival / Festival-Zentrum Rio de Janeiro) |