Unser Heft 50 ist gerade frisch aus der Druckerei eingetroffen. Darin auch das Interview mit Sohrab Shahid Saless von 1977 "Stilles Leben in der Fremde", wiederabgedruckt im dreibändigen Werk "Die langen Ferien des Sohrab Shahid Saless. Annäherungen an ein Leben und Werk" von Behrang Samsami. Am 28. Juni 2024 wäre Saless achtzig geworden. Ein Gastbeitrag zum Anlass.
LE QUATTRO VOLTE (der deutsche Verleihtitel lautet „Vier Leben”), Michelangelo Frammartinos kraftvoller Film über den Kreislauf der Natur und das unsichtbare Dazwischen, entzieht sich allen etablierten Genre-Zuordnungen. Der Spruch, wonach nur ein Film, den man nicht erzählen könne, wirklich Kino sei, scheint hier berechtigt; diesen Film jedenfalls muss man sehen, auch wenn Frammartino selbst übrigens sehr souverän und klug über seine Arbeit Auskunft gibt (zum Beispiel hier). Wir empfehlen herzlich einen baldigen Kinobesuch.
(Eingestellt von Christoph)
Dieser Beitrag hat 3 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Das war mir nicht klar (ich hatte die Information von kino.de)… Aber es freut mich natürlich: Jetzt werde ich den doch im Kino sehen können.
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es keine Dialoge, die man verstehen muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Handvoll Sätze, die fallen, synchronisiert worden sind. Vielleicht kann ein Leser Aufklärung schaffen?
C.H.
Wieder einmal völlig unverständlich: Nur eine einzige OmU-Kopie ist unterwegs, zur Zeit in Frankfurt.