Werkstattgespräch: Valentin Merz
Werkstattgespräch: Valentin Merz Petra Palmer: Für Nachtkatzen (De noche los gatos son pardos) gab es kein Drehbuch. Wie hast du die Figuren erschaffen und wann hat die Improvisation begonnen? Valentin…
Interview: Mats Frey
Interview mit Mats Frey über seine Arbeit für "How to Sell Drugs Online (Fast)" und "Tschugger", ZHDK 2023 Benjamin Heisenberg: Fangen wir sozusagen ganz vorne an. Was hast du studiert,…
REVOLVER LIVE! (59) – RADU JUDE: DIALEKTISCHER WITZ
"En Thérapie", Psychoanalyse inszenieren
Michael Roemer und das Arsenal
Seit dem 1. Januar sind sie wieder für zwei Wochen zu sehen, die Unknown Pleasures, die Filme des Festivals für amerikanisches Independent Kino, das Hannes Brühwiler jedes Jahr aufs Neue…
Tobias Ellenberg
Vor zwei Wochen starb viel zu jung der Musiker und Filmkomponist Tobias Ellenberg. Seiner Musik verdanken meine ersten drei Filme so ziemlich alles. Vor allem die Kompositionen für „Die Liebe…
Die Welt ist nicht traurig, nur groß
Revolverkino #12 Benannt nach einem Ausspruch des in diesem Jahr verstorbenen Regisseurs Jean-Luc Godard und inspiriert von der Ausstellung YOYI! Care, Repair, Heal setzt sich diese Ausgabe des Revolverkinos an…
Flüchtiges
| Von Helena Wittmann | Klein, dieser Raum ist sehr klein und man betritt ihn durch eine Tür, die nach innen aufgeht. Um sie wieder zu schließen, muss man ganz…
Interview: Klaus Lemke (XL)
Aus traurigem Anlass: am 7. Juli 2022 verstarb Klaus Lemke. Er war ein Aufreger bis zuletzt, ein Stachel im Fleisch der deutschen Förderbürokratie, provozierend unabhängig, voller Ideen, Sprüche, Posen, Maulheld…
Die Lebenden reparieren
In der ersten Juli-Woche: Die 10. Ausgabe von Revolverkino im Gropius Bau, zusammengestellt von Hannes Brühwiler und Christoph Hochhäusler. Wie immer ist der Eintritt frei. Revolverkino #10DIE LEBENDEN REPARIEREN Schon immer…
- Vorheriger
- Seite 1
- …
- Seite 73
- Seite 74
- Seite 75
- Seite 76