Jean-Pierre Bacri

Letzte Woche ist Jean-Pierre Bacri gestorben. Zusammen mit Agnès Jaoui hat er einige der schönsten europäischen Filme geschrieben: „Smoking - No Smoking“ und „On connaît la chanson“ für Alain Resnais.…

weiterlesen
Revolver 43

Revolver 43

Revolver 43

Revolver 43 ist da – mit Beiträgen von / mit Claire Atherton, Alexandre Koberidze, Simon Weisse, Alex Lemke und Peter Liechti. Als Einzelheft u.a. im Buchshop des Verlags der Autoren…

weiterlesen
OECONOMIA

OECONOMIA

OECONOMIA

Interview mit Carmen Losmann Gibt es so etwas wie eine leitende Idee für Dich beim Filmemachen? Ich bin der Auffassung, dass unser Leben durchdrungen ist von der Ideologie des modernen…

weiterlesen

ELIZA HITTMAN

Das folgende Gespräch führte Carolina Helsgård am 1. Dezember 2019 in Rom. Interview with Eliza Hittman by Carolina Hellsgård Eliza Hittman is an American director of the feature films “It…

weiterlesen
Revolverkino Im September

Revolverkino im September

Revolverkino Im September

Die nächste Ausgabe von Revolverkino, ursprünglich für Mai 2020 geplant und Corona-bedingt verschoben, steht unter der Überschrift „Was ist Landschaft?”.  Sehr frei Bezug nehmend auf die aktuelle Ausstellung von Otobong…

weiterlesen
Wenn Der Filmemacher Stirbt

Wenn der Filmemacher stirbt

Wenn Der Filmemacher Stirbt

Diskurs zum Film ERICH UND SCHMITTE (www.dokomotive.com, gepostet von Marcus) Als Stefan Eisenburger ganz plötzlich und unerwartet verunglückte, waren die Dreharbeiten seines Films „Erich und Schmitte“ noch nicht vollendet. Was…

weiterlesen
Stream Of Unconsciousness

Stream of Unconsciousness

Stream Of Unconsciousness

Beitragsbild: Das erste Foto aus dem Weltraum, aufgenommen 1946 aus einer V2 (White SandsAPL) Ein kleiner Rundumschlag von Benjamin Heisenberg 1.)  Venus vom Hohlen Fels Für manche ist das „erste Bild der Erde“…

weiterlesen
Woche Der Kritik 1

Woche der Kritik 1

Woche Der Kritik 1

Samstag, 22. Februar 2020 – 20 Uhr Willkommen in "The Twenties" LOS FANTASMASR: Sebastián Lojo, K: Vincenzo Marranghino, GT/AR 2020, 75 Min., spanische OmeU – DP AMERICAR: Garrett Bradley, K:…

weiterlesen
Hommage à Agnès Varda: Von Der Lust, Die Welt Zu Bewohnen

Hommage à Agnès Varda: Von der Lust, die Welt zu bewohnen

Hommage à Agnès Varda: Von Der Lust, Die Welt Zu Bewohnen

Filmabend in Erinnerung an die französische Regisseurin (1928–2019) mit einem Vortrag von Prof. Dr. Christa Blümlinger „Agnès Vardas  Wechselspiele zwischen Malerei, Fotografie und Film“. Mittwoch, 20. November 2019, 19 Uhr, Eintritt…

weiterlesen
Festival Des Russischen Films

Festival des russischen Films

Festival Des Russischen Films

FESTIVAL DES RUSSISCHEN FILMS "KURZE BEGEGNUNGEN" IN BERLIN Oktober - 30. November 2019 Vom 20. Oktober bis zum 30. November findet in Berlin im Rahmen des internationalen Kulturprojekts "Russische Jahreszeiten"…

weiterlesen